Sie möchten neue Informationen automatisch erhalten? Nutzen Sie unseren Newsletter- / DES-Rundbrief-Service.

Aktuelles aus Rundbriefen, Pressemitteilungen und mehr

„Made in Germany“ galt einmal etwas in der Welt. Ursprünglich Ende des 19. Jahrhunderts in Großbritannien als Schutz vor vermeintlich billiger und minderwertiger Importware aus Deutschland eingeführt, galt die Herkunftsbezeichnung jahrzehntelang als Inbegriff deutscher Wertarbeit. Waren aus Deutschland genossen weltweit aufgrund ihrer Qualität und Langlebigkeit eine hohe Wertschätzung. Doch das