Sie möchten neue Informationen automatisch erhalten? Nutzen Sie unseren Newsletter- / DES-Rundbrief-Service.
7. Februar 2021
Liebe Mitglieder, Freunde, Kuratoren und Förderer der DES, viele von Ihnen vermissen unsere Seminare und die Veranstaltungen zu „Themen der Zeit“. In meinem Dezember-Rundbrief habe ich Sie darüber informieren können, dass wir im Rahmen unserer politischen Bildung mit Online-Seminaren begonnen haben, um die Corona-bedingten Lücken zu füllen. Zu unserer Freude wird das inzwischen deutlich erweiterte Angebot hervorragend angenommen. Neu in unserem Online-Seminarangebot sind – über unterschiedliche kommunalpolitische Fragen und Rhetorik-Seminare hinaus – […]
15. Januar 2021
Liebe Leser, in dieser dritten Ausgabe unseres Magazins FAKTUM widmen wir uns umfassend der Gründung des Deutschen Reiches vor 150 Jahren. Damit greifen wir in dieser Reihe erstmals ein wichtiges historisches Thema auf. Unsere gemeinnützige Desiderius-Erasmus-Stiftung existiert nicht als Selbstzweck, sondern wir engagieren uns in ihr und durch sie für die Zukunft unseres Vaterlandes. Dazu gehört unverzichtbar das Engagement für Demokratie und Rechtsstaatlichkeit. Deshalb widmete sich unsere erste Ausgabe von FAKTUM auch ausschließlich der Meinungsfreiheit […]
18. Dezember 2020
Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer unserer Stiftung, als ich im vorigen Jahr am Schreitisch saß und den Rundbrief zum Jahresende verfaßte, habe ich mir nicht vorstellen können, was uns alle in den Monaten danach erwarten würde. Die Corona-Krise mit den verordneten Einschränkungen hat alle Lebensbereiche begrenzt. Das wirtschaftliche und gesellschaftliche Leben ist in weiten Bereichen bis zum heutigen Tage gelähmt. Ein Ende ist noch immer nicht abzusehen. Auch unsere Stiftung ist von den Auswirkungen […]
25. September 2020
Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer unserer Stiftung, in einer Marathonsitzung der Mitgliederversammlung unserer Stiftung wurde am 19. September über die Verlängerung von sage und schreibe 55 Mitgliedschaften entschieden. Erfreulicherweise wurden nur fünf der Mitgliedschaften nicht verlängert. Das bedeutet Kontinuität für die Arbeit der Stiftung. Und die ist dringend erforderlich. Die allumfassenden Corona-Restriktionen haben auch unserer Stiftung einen dicken Strich durch unsere Jahresplanung gemacht. Von Ende März bis Anfang Juli mußten 13 Seminare und […]
22. März 2020
Liebe Mitglieder, Kuratoren, Freunde und Förderer unserer Stiftung, aufgrund der Corona-Epidemie haben wir alle unsere Veranstaltungen, sowohl Seminare als auch Abendveranstaltungen, zunächst bis Ende April in Ihrem Interesse abgesagt, ja absagen müssen. In welchem Umfang die weiteren Veranstaltungen durchgeführt werden können, hängt von der Entwicklung dieser singulären Krise ab. Wir werden aber die ausgefallenen Veranstaltungen soweit wie irgend möglich nachholen. Für dieses Jahr ist unabhängig davon erkennbar, dass wir den Aktionsradius für Tages- und Abendveranstaltungen […]
20. Januar 2020
Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer der Desiderius-Erasmus-Stiftung, mit dem Satz von Theodor Fontane „Wer schaffen will, muss fröhlich sein“ wünsche ich Ihnen für das gerade angebrochene Jahr alles Gute und lasse mich persönlich für unsere Stiftungsarbeit davon leiten. Unsere erfolgreiche Arbeit des letzten Jahres wollen wir auch in diesem Jahr fortsetzen und wenn möglich noch intensivieren. Die Programmplanung für 2020 läuft auf Hochtouren. Mit einem reichen Seminarangebot geben wir Gelegenheit, wichtige Politikfelder intensiv […]
20. Dezember 2019
Liebe Mitglieder und Freunde der Desiderius-Erasmus-Stiftung, für freundschaftliche Begleitung und engagierte Hilfe unterschiedlichster Art zugunsten der Desiderius-Erasmus-Stiftung möchte ich mich sehr herzlich bedanken. Nur dadurch wurde es unserer Stiftung möglich, ein reiches gesellschaftspolitisches Angebot sowohl organisatorisch als auch finanziell zu bewältigen. Im sich neigenden Jahr hat unsere Stiftung vielfältige Themenfelder in Seminaren, Abendveranstaltungen und unserem Kongress im Berliner Kronprinzenpalais ausgeleuchtet und zur Diskussion gestellt. Dazu gehörten so elementare Themenkreise wie Meinungsfreiheit, Konservatismus, Sicherheit, […]
15. November 2019
Hier können Sie die Redetexte des für den 16.11.2019 geplanten Kongresses »30 Jahre friedliche Revolution – das ungeliebte Wunder? Zeitzeugen und Bürgerrechtler berichten« nachlesen.