Spendenkonto

Sparkasse zu Lübeck
DE77 2305 0101 0160 4388 67
BIC: NOLADE21SPL

PayPal Spenden

Nutzen Sie den Spendenbutton oder spenden Sie Geld über PayPal direkt an: spende@erasmus-stiftung.de
Nachdenken für Deutschland – Wie wir die Zukunft unseres Landes sichern könnenNachdenken für Deutschland – Wie wir die Zukunft unseres Landes sichern könnenNachdenken für Deutschland – Wie wir die Zukunft unseres Landes sichern könnenNachdenken für Deutschland – Wie wir die Zukunft unseres Landes sichern können
  • Tätigkeitsbereiche
    • Bildungswerk
    • Politische Akademie
    • Wissenschaft und Forschung
    • Förderprogramme
    • Auslandsaktivitäten
  • Veranstaltungen
    • Ausblick
    • Rückblick
  • Mediathek
    • DES-TV
    • Unser YouTube-Kanal
    • Publikationen
  • Freundeskreis
  • DES-Rundbriefe
  • Spenden
Aktuell
✕

Nachdenken für Deutschland – Wie wir die Zukunft unseres Landes sichern können

Am 15. Dezember ist ein Buch erschienen, auf das viele gewartet haben: „Nachdenken für Deutschland: Wie wir die Zukunft unseres Landes sichern können“ ist Inspiration und Impulsgeber zugleich. Das von Erika Steinbach und Max Otte herausgegebene Buch wurde geschrieben in der Sehnsucht, Deutschland wieder auf den Pfad der Tugenden zu bringen. Es wurde verfasst von Männern und Frauen, die aus allen gesellschaftlichen Bereichen kommen. Sie sind von dem Wunsch beseelt, Deutschland nachhaltig zu reformieren, damit unser Land wieder eine gute Zukunft hat.

Die Sorge um Deutschland wächst. Wohin entwickelt sich unsere Wirtschaft? Wie entschlossen agiert unser Rechtsstaat? Was leistet unser Bildungs- und Sozialsystem? Wie steht es um den sozialen Frieden und die Meinungsfreiheit in unserem Land? In Deutschland laufen viele unserer bewährten gesellschaftlichen Errungenschaften Gefahr, geschwächt zu werden, wenn nicht gar völlig zu verschwinden.

Die Beiträge in diesem Buch sind ein Spiegel unserer Gesellschaft und zeigen Alternativen auf, wie es Deutschland besser machen kann. Die Autoren lieben und achten dieses Land, seine Kultur und großartigen Traditionen. Sie wollen mithelfen, ein Deutschland zu gestalten, das den Anforderungen des 21. Jahrhunderts gewachsen ist und in dem auch für die nachfolgende Generation ein lebenswertes Leben möglich ist.

Neben Staatsrechtlern und Historikern, Wirtschaftsfachleuten und Theologen sind u.a. auch ein Evolutionsbiologe, Künstler, Unternehmer, ein leitender Angestellter sowie eine Buchhändlerin vertreten, die sich für die Meinungsfreiheit einsetzt, und ein Dokumentarfilmer mit libanesischen Wurzeln, der in Deutschland seine Heimat gefunden hat. Gemeinsam sind sie im Kuratorium der Desiderius-Erasmus-Stiftung für Deutschland aktiv.

Gebundene Ausgabe: 360 Seiten
Manuscriptum-Verlag, ISBN-10: 3944872894, ISBN-13: 978-3944872896
24,80 Euro

https://afd-fanshop.de/product_info.php?info=p233_nachdenken-fuer-deutschland—erika-steinbach—max-otte.html

https://www.amazon.de/Nachdenken-f%C3%BCr-Deutschland-Sonderwege-Manuscriptum/dp/3944872894/ref=sr_1_1?s=books&ie=UTF8&qid=1544534992&sr=1-1&keywords=nachdenken+f%C3%BCr+deutschland

Ähnliche Beiträge

20. Mai 2022

DES-Pressemitteilung 20.05.2022


Weiter lesen
18. März 2022

DES-Pressemitteilung 18.03.2022


Weiter lesen
7. März 2022

Rundbrief Nr. 23 im März 2022 – Ein Krieg mitten in Europa.


Weiter lesen
  • Unser Auftrag
  • Vorstand
  • Satzung
  • Namensgebung
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Newsletter / DES-Rundbriefe
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Spenden an die Stiftung

  • IBAN: DE77 2305 0101 0160 4388 67

Folgen Sie uns auf Facebook:

Abonnieren Sie uns auf YouTube:

Aktuell
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Verwalten von Dienstleistungen Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}