Startseite – 

Wie schaffen wir ein neues Wirtschaftswunder?

Wie schaffen wir ein neues Wirtschaftswunder?

Web-Seminar Termin:       Dienstag, 08.04.2025 Zeit:            19:00 - 21:00 Uhr Referent:    Prof. em. Dr. Ulrich van Suntum Nach drei Jahren Ampelpolitik liegt die deutsche Wirtschaft am Boden und die neue Regierung steht vor einer Mammutaufgabe. Mit kleineren Korrekturen und Reförmchen wird es nicht mehr getan sein. Vielmehr brauchen wir einen kompletten Neuanfang ähnlich dem von Ludwig Erhard seinerzeit eingeleiteten „Wirtschaftswunder". Dass so etwas auch im 21. Jahrhundert möglich ist, hat Milei in Argentinien bewiesen. Was konkret in Deutschland und der EU passieren müsste, darum geht es in diesem Webinar.
Getting your Trinity Audio player ready...

Web-Seminar

Termin:            Dienstag, 08.04.2025

Zeit:                 19:00 – 21:00 Uhr

Referent:        Prof. em. Dr. Ulrich van Suntum

Nach drei Jahren Ampelpolitik liegt die deutsche Wirtschaft am Boden und die neue Regierung steht vor einer Mammutaufgabe.

Mit kleineren Korrekturen und Reförmchen wird es nicht mehr getan sein. Vielmehr brauchen wir einen kompletten Neuanfang ähnlich dem von Ludwig Erhard seinerzeit eingeleiteten „Wirtschaftswunder“.

Dass so etwas auch im 21. Jahrhundert möglich ist, hat Milei in Argentinien bewiesen.
Was konkret in Deutschland und der EU passieren müsste, darum geht es in diesem Webinar.

Der Referent, Herr Prof. Dr. Ulrich van Suntum, ist emeritierter Professor für Volkswirtschaftslehre und war Generalsekretär des Sachverständigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung. Er publiziert regelmäßig zu wirtschaftspolitischen Themen und tritt in Bundestags- und Landtagsausschüssen als Sachverständiger für ökonomische Fragen auf. 

Die Tagungsgebühr beträgt 15 €.

Anmeldung unter https://erasmus-stiftung.de/angebote/

Sie erhalten nach Absendung des Formulars eine Eingangsbestätigung und – sofern noch Plätze verfügbar sind – von uns eine rückbestätigte Zusage. Bei Zusage erhalten Sie ein paar Tage vorher mit einer weiteren eMail einen Link zur einfachen Einwahl in ein ZoomMeeting.

Für die Teilnahme benötigen Sie einen Computer mit Lautsprecher, Mikrofon und Kamera (Webcam).

Die 20er Jahre des letzten Jahrhunderts waren geprägt von Wohlstand, Freiheit und Aufbruchstimmung. Das könnten wir jetzt wieder gebrauchen! Foto: Adobe Stock 27228162 – Manuel Perez Leal